Barfen: Obst und Gemüse vorbereiten
Ich bereite Obst und Gemüse für das Barf-Menü vor und friere es geraspelt ein.
Manche Gemüsesorten wie Broccoli und Blumenkohl koche ich mit Kartoffeln und füge vor dem Passieren noch Löwenzahn und Petersilie dazu.
Die Portionen kommen dann in eine BARF Fleischmahlzeit oder sind Grundlage für eine Getreidemahlzeit oder eine Mahlzeit mit Buttermilch, Hüttenkäse und rohem Ei an einem fleischlosen Tag.
Damit ich die Tiefkühltüten nicht immer zusammenbilden muss, lege ich sie auf die Arbeitsfläche, drücke den Inhalt platt und schlage das Ende zwei Mal um. Die kleinen Gemüse-Obst-Pakete werden dann einfach in die Truhe gelegt.
Man muss lediglich darauf achten, dass die Tüten von außen trocken sind, sonst frieren sie halt zusammen ( was wiederum sehr unpraktisch wäre ). 🙂
Das hat sich als sehr praktisch erwiesen, denn nicht immer sind 2 Sorten vollreifes Obst oder Gemüse für das Barf Menü zur Hand und so kann Fleisch, Obst und Gemüse über Nacht gemeinsam auftauen.
Die Portionen kommen dann in eine BARF Fleischmahlzeit oder sind Grundlage für eine Getreidemahlzeit oder eine Mahlzeit mit Buttermilch, Hüttenkäse und rohem Ei an einem fleischlosen Tag.
Damit ich die Tiefkühltüten nicht immer zusammenbilden muss, lege ich sie auf die Arbeitsfläche, drücke den Inhalt platt und schlage das Ende zwei Mal um. Die kleinen Gemüse-Obst-Pakete werden dann einfach in die Truhe gelegt.
Man muss lediglich darauf achten, dass die Tüten von außen trocken sind, sonst frieren sie halt zusammen ( was wiederum sehr unpraktisch wäre ). 🙂
Das hat sich als sehr praktisch erwiesen, denn nicht immer sind 2 Sorten vollreifes Obst oder Gemüse für das Barf Menü zur Hand und so kann Fleisch, Obst und Gemüse über Nacht gemeinsam auftauen.